Domain inutilis.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gewerkschaft Chemie und Pharmazie CP:


  • Klinische Pharmazie
    Klinische Pharmazie

    Klinische Pharmazie , Zukunftsweisende Pharmazie Die Klinische Pharmazie hat sich in Wissenschaft und Praxis unübersehbar als pharmazeutisches Kernfach etabliert. Immer mehr Studien zeigen, dass die von Apothekern entwickelten Dienstleistungen Medikationsanalyse und Medikationsmanagement die Arzneitherapie effektiver und sicherer machen. Gesetzlich Versicherte haben jetzt Anspruch auf einen Medikationsplan und die Öffentlichkeit nimmt mittlerweile die Risiken einer Polymedikation deutlich stärker wahr. Die 4. Auflage greift die zukunftsweisenden Themen Medikationsanalyse und Medikationsmanagement an vielen Stellen auf. Darüber hinaus berücksichtigt sie die aktuellen Entwicklungen mit neuen Kapiteln u.a. zu Arzneimitteltherapiesicherheit Therapieindividualisierung Palliativpharmazie Prävention Die in Lehre, Forschung und Praxis tätigen Autoren vermitteln Pharmaziestudierenden und Apothekern das Wissen und die Kompetenzen, die dringend gebraucht werden, damit jeder Patient eine optimale Arzneitherapie erhält. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20170310, Produktform: Leinen, Redaktion: Jaehde, Ulrich~Radziwill, Roland~Kloft, Charlotte, Auflage: 17004, Auflage/Ausgabe: 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 579, Abbildungen: 172 farbige Abbildungen, 179 farbige Tabellen, 105 mathematische Formeln, Keyword: Arzneimitteltherapiesicherheit; Medikationsanalyse; Medikationsmanagement; Medikationsplan; Polymedikation; Therapieindividualisierung, Fachschema: Apotheke - Apotheker~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Heilkunde~Humanmedizin~Medizin~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Arznei / Arzneimittellehre~Pharmakologie, Fachkategorie: Medizin, allgemein~Pharmakologie, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Pharmazie, Apotheke, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVIII, Seitenanzahl: 579, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wissenschaftliche, Verlag: Wissenschaftliche, Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Länge: 277, Breite: 202, Höhe: 33, Gewicht: 1659, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783804725904 9783804719392 9783804716216 9783769223538 9783437258503 9783774106420, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 418322

    Preis: 83.00 € | Versand*: 0 €
  • Pharmazie für die Praxis
    Pharmazie für die Praxis

    Pharmazie für die Praxis , Abenteuer Apotheke Nach dem Pharmaziestudium wartet die faszinierende Welt der Apotheke auf Sie -abwechslungsreich und herausfordernd zugleich. Kein Problem für Sie, mit dem bewährten Standardwerk "Pharmazie für die Praxis" an der Hand! Die 7. Auflage, mit neuem Herausgeber und neuer Struktur, führt Sie durch die verschiedenen Stationen des Apothekenbetriebs. Ausgehend vom gesellschaftlichen Auftrag zur Arzneimittelversorgung über die Betrachtung der organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Ausrichtung einer Apotheke, tauchen Sie immer tiefer ein in ihr Inneres. In jedem Bereich finden Sie passgenau die speziellen Infos zu pharmazeutischem Recht und pharmazeutischer Praxis - vom Backoffice über Freiwahl, Offizin und Rezeptur bis hin zur Heimversorgung oder Zytostatikaherstellung. Neben dem wichtigen Themenkomplex "Abgabe von Arzneimitteln und Medizinprodukten auf Rezept" wird vor allem der Königsdisziplin in der Apotheke, der Beratung in der Selbstmedikation, breiter Raum eingeräumt. Die Inhalte orientieren sich an der Approbationsordnung für Apotheker und dem Leitfaden der BAK für die praktische Ausbildung von Pharmazeuten im Praktikum in der Apotheke. "Pharmazie für die Praxis" manövriert Sie sicher durch das praktische Jahr und macht Sie fit für das 3. Staatsexamen! Auch Wiedereinsteiger, ausbildende Apotheken und langjährige Profis profitieren von diesem Lehrbuch und Nachschlagewerk. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. Auflage, Erscheinungsjahr: 20211203, Produktform: Leinen, Redaktion: Sax, Michael, Auflage: 22007, Auflage/Ausgabe: 7. Auflage, Abbildungen: 218 farbige Abbildungen, 132 farbige Tabellen, Keyword: 3. Staatsexamen; Ausbildungsapotheke; Drittes Staatsexamen; aktikant; Rezeptbelieferung; Freiwahl; QMS; Warenwirtschaft; Klinische Studien; Rezeptur und Defektur; Heimbelieferung; Pharmazeutische Beratung; OffizinWiedereinsteiger Apotheke; Pharmazeutisches Recht; PhiP; Wiedereinstieg Apotheke; Selbstmedikation Apotheke; Gebler; Pharmazeutische Praxis; Pharmazie; Für Studium und Fortbildung; Ausbildung Pharmaziepraktikant, Fachschema: Apotheke - Apotheker~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Medizin / Recht, Kriminalität~Arznei / Arzneimittellehre~Pharmakologie~Pharmazie~Rote Liste (Arznei)~Gesundheitswesen, Fachkategorie: Gesundheitssystem und Gesundheitswesen~Pharmazie, Apotheke~Pharmakologie, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Pharmazie/Pharmakologie/Toxikologie, Fachkategorie: Pharmazie- und Apothekenrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXIII, Seitenanzahl: 875, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Deutscher Apotheker Vlg, Verlag: Deutscher Apotheker Vlg, Verlag: Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Länge: 277, Breite: 200, Höhe: 43, Gewicht: 2092, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 6886418, Vorgänger EAN: 9783769247909 9783769231953 9783769226058 9783769224412 9783769223224 9783774106062, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2512845

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
  • Gesetzeskunde Pharmazie (Kurz, Christopher)
    Gesetzeskunde Pharmazie (Kurz, Christopher)

    Gesetzeskunde Pharmazie , "Gesetzeskunde Pharmazie" serviert das gesamte notwendige Fachwissen in leicht verdaulichen Portionen - garniert mit einprägsamen Merksätzen und Examensfragen. Das Buch ist damit ein verlässliches Standardwerk zur Prüfungsvorbereitung für Pharmazeutinnen und Pharmazeuten im Praktikum, Pharmazie-Studierende und PTA-Auszubildende. Christopher Kurz holt die Leserinnen und Leser ab und führt sie in die juristische Welt ein. Er zeigt, welche rechtlichen Besonderheiten Apotheken aufweisen und wie diese sich auf das Unternehmen, das Personal und die Betriebsführung auswirken. Die Apothekenbetriebsordnung und die staatliche Apothekenüberwachung sind ebenso Thema wie die Merkmale der Standesorganisation und der Berufsgerichtsbarkeit. Einen großen Raum nehmen der rechtliche Rahmen für Arzneimittel und Medizinprodukte und die Vorgaben für den Umgang mit Betäubungsmitteln und Gefahrstoffen ein. Abgerundet wird die Thematik durch ergänzende Informationen z. B. zum Sozialversicherungsrecht und Rechtsschutz. Die klaren und praxisbezogenen Ausführungen weisen direkt auf das Wesentliche hin, was auch die Suche bei gezielten Fragestellungen erleichtert. Beispiele bringen auf anschauliche Weise die Rechtsgrundlagen näher und erläutern die Beweggründe des Gesetzgebers hinter den getroffenen gesetzlichen Regelungen. Apotheker Dr. Christopher Kurz ist als Pharmazierat und GMP-Inspektor beim Regierungspräsidium Darmstadt in der Arzneimittelüberwachung tätig. Zugleich ist er Prüfer im Dritten Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung im Fach Spezielle Rechtsgebiete für Apotheker in Hessen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 19., überarbeitete Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 20220704, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Govi##, Autoren: Kurz, Christopher, Auflage: 22019, Auflage/Ausgabe: 19., überarbeitete Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 393, Keyword: ApoBetrO; Apothekenbetriebsordnung; Apothekenrecht; Approbation; Arzneimittelrecht; Arzneistoffe; Berufsgerichtsbarkeit; Betäubungsmittel; Drittes Staatsexamen; Gefahrstoffe; Gesetze; Govi; Medizinprodukte; PTA-Auszubildende; Pharmazeuten im Praktikum; Pharmazeutisches Recht; Pharmazie-Studierende; Pharmaziepraktikum; PhiP; Prüfung; Prüfungsvorbereitung; Rechtskunde; Spezielle Rechtsgebiete; Staatsexamen; Standesorganisation; staatliche Apothekenüberwachung, Fachschema: Apotheke - Apotheker~Jura~Recht / Jura~Recht~Medizin / Studium, Prüfungen, Approbation, Berufe, Fachkategorie: Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher~Öffentliches Recht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Medizinstudium: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Govi Verlag, Verlag: Govi Verlag, Verlag: Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH, Länge: 169, Breite: 239, Höhe: 19, Gewicht: 826, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2693775, Vorgänger EAN: 9783774114258 9783774112094 9783774110670 9783774110052 9783774107687, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 36.90 € | Versand*: 0 €
  • Formelsammlung Pharmazie (Schiffter, Heiko A.~Ziegler, Andreas S.)
    Formelsammlung Pharmazie (Schiffter, Heiko A.~Ziegler, Andreas S.)

    Formelsammlung Pharmazie , Der Kompass durch den Formeldschungel Mit dieser Formelsammlung für alle Fachdisziplinen der Pharmazie hat die mühsame Suche nach der richtigen Gleichung ein Ende! Das praktische Kompendium enthält alle wichtigen Formeln übersichtlich nach pharmazeutischen Gesichtspunkten gegliedert Erläuterungen zu allen vorkommenden Variablen sowie die Einheiten sämtlicher Ergebnisse, soweit möglich aufgelöst in SI-Basiseinheiten zahlreiche informative Abbildungen, welche die zugehörigen Formeln veranschaulichen und ihr Verständnis erleichtern. Ganz gleich welches Berechnungsproblem sich stellt, vom ersten Semester bis zum letzten Arbeitstag hilft diese Formelsammlung Pharmazeuten aller Tätigkeitsfelder sich im Dickicht pharmazeutischer Formeln und Variablen zurechtzufinden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20120928, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schiffter, Heiko A.~Ziegler, Andreas S., Seitenzahl/Blattzahl: 325, Abbildungen: 132 farbige Abbildungen, 50 Schwarz-Weiß- Tabellen, Keyword: Formelsammlung Pharmazie; Pharmazie; für Studium und Beruf, Fachschema: Formel~Apotheke - Apotheker~Arznei / Arzneimittellehre~Pharmakologie, Fachkategorie: Pharmazie, Apotheke, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: X, Seitenanzahl: 325, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wissenschaftliche, Verlag: Wissenschaftliche, Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Länge: 193, Breite: 126, Höhe: 22, Gewicht: 429, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2868570

    Preis: 43.00 € | Versand*: 0 €
  • Kann man Pharmazie und Chemie gleichzeitig studieren?

    Ja, es ist möglich, Pharmazie und Chemie gleichzeitig zu studieren. Viele Universitäten bieten kombinierte Studiengänge an, die sowohl pharmazeutische als auch chemische Inhalte abdecken. Dies ermöglicht den Studierenden, ein breites Verständnis für beide Fachbereiche zu entwickeln und ihre Kenntnisse in beiden Bereichen zu vertiefen.

  • Was sind die Durchfallquoten in Chemie und Pharmazie?

    Die Durchfallquoten in Chemie und Pharmazie können je nach Universität und Studiengang variieren. Es ist jedoch bekannt, dass diese Fächer zu den anspruchsvolleren Studiengängen gehören und daher eine höhere Durchfallquote aufweisen können. Es ist wichtig, dass Studierende sich gut vorbereiten und Unterstützung suchen, um ihre Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss zu erhöhen.

  • Was ist der Unterschied zwischen pharmazeutischer Chemie und Pharmazie?

    Die pharmazeutische Chemie befasst sich hauptsächlich mit der Entwicklung und Herstellung von Arzneimitteln sowie der Analyse ihrer chemischen Eigenschaften. Pharmazie hingegen ist ein breiteres Feld, das sich mit allen Aspekten der Arzneimittelversorgung befasst, einschließlich der Herstellung, Prüfung, Abgabe und Anwendung von Arzneimitteln sowie der Beratung von Patienten und der Überwachung ihrer Arzneimitteltherapie. Pharmazeutische Chemie ist also ein Teilbereich der Pharmazie.

  • Was ist der Unterschied zwischen pharmazeutischer Chemie und Pharmazie?

    Die pharmazeutische Chemie befasst sich mit der Entwicklung, Synthese und Analyse von Arzneimitteln und deren Wirkstoffen. Sie ist ein Teilgebiet der Pharmazie. Pharmazie hingegen umfasst ein breiteres Spektrum an Themen, wie die Herstellung, Prüfung, Abgabe und Anwendung von Arzneimitteln sowie die Beratung von Patienten.

Ähnliche Suchbegriffe für Gewerkschaft Chemie und Pharmazie CP:


  • Binnewies, Michael: Allgemeine und Anorganische Chemie
    Binnewies, Michael: Allgemeine und Anorganische Chemie

    Allgemeine und Anorganische Chemie , Das erfolgreiche Grundlagenlehrbuch jetzt in durchgehend überarbeiteter Neuauflage Die viel gelobte Einführung in die Allgemeine und Anorganische Chemie ist für die 3. Auflage  vollständig überarbeitet und aktualisiert worden. Das erweiterte Autorenteam - Michael Binnewies, Maik Finze, Manfred Jäckel, Peer Schmidt und Helge Willner - hat zahlreiche neue Inhalte eingearbeitet und den Text an anderen Stellen gestrafft, um das Lehrbuch wieder optimal auf die Bedürfnisse der Chemiestudierenden im Haupt- und Nebenfach zuzuschneiden. Es besticht weiterhin durch die ausgewogene und klare Stoffdarstellung sowie die vielen Einblicke in hochaktuelle Themen und Anwendungen. Die Beschreibung großtechnischer Verfahren ist ebenso auf den neuesten Stand gebracht worden wie die Diskussion der zunhmend wichtiger werdenden seltenen Elemente. Rohstoffe für Zukunftstechnologien, Schweißen und Löten, Magnetwerkstoffe und Wärmespeicher sind Themen neuer Exkurse. Kurze Zusammenfassungen an den Kapitelenden werden den Lernenden die Prüfungsvorbereitungen erleichtern.   Setzt neue Maßstäbe in der Grundausbildung angehender Chemiker. Wird sich für Studierende in Diplom- und Bachelor-Studiengängen rasch als unentbehrlicher Begleiter durch die ersten Semester erweisen - und vielfach auch darüber hinaus. Schweizerische Laboratoriums-Zeitschrift    Vorteilhaft ist die gute Einbindung der Praktikumsinhalte des Grundstudiums. Angenehm lesen sich die Exkurse, welche die allgemeinen Lehrinhalte des Buches um Themen wie "Untersuchungsmethoden" oder "Chemie in Natur, Alltag und Technik" geschickt ergänzen. Hilfreich sind die eingebundenen Übungsaufgaben am Ende der Kapitel. Nachrichten aus der Chemie    Abgerundete Darstellung der Allgemeinen und Anorganischen Chemie mit vielen aktuellen Beispielen. Prof. Dr. Peter Volgnandt, Technische Hochschule Nürnberg    Hervorragendes Buch, ideal zur Einführung, zeitgemäße Aufmachung. Prof. Dr. Oliver Tepner, Universität Regensburg    Ich habe noch nie ein Lehrbuch mit mehr Vergnügen gelesen. In Verständlichkeit / Didaktik und in den Bezügen zur Chemie im Alltag unschlagbar. Prof. i. R. Dr. W. Kläui, Universität Düsseldorf    , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 84.99 € | Versand*: 0 €
  • Klinische Chemie und Hämatologie (Hallbach, Jürgen)
    Klinische Chemie und Hämatologie (Hallbach, Jürgen)

    Klinische Chemie und Hämatologie , mittel Besetzung: Akkordeon & diatonische Handharmonika , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20190410, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Broschiert (FH), Autoren: Hallbach, Jürgen, Auflage: 19004, Auflage/Ausgabe: 4. überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 532, Abbildungen: 380 Abbildungen, Keyword: Ausbildung; Ernährungswissenschaft; Hämatologie; Klinische Chemie; Labor; Laboratoriumsmedizin; Labormedizin; Lehrbuch; MTA; MTL; MTLA; Medizin; Medizinisch-technische Laboratoriumsassistent; Studium, Fachschema: Chemie / Medizin~Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Klinische Chemie~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Medizin / Diagnostik, Labormedizin~Hämatologie, Fachkategorie: Hämatologie~Medizinische Chemie, Pharmazeutische Chemie~Krankenpflege und Krankenpflegehilfe, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Medizinische Laboruntersuchungen und -techniken, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 271, Breite: 201, Höhe: 25, Gewicht: 1463, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000066479001 9783132417984-2 B0000066479002 9783132417984-1, Vorgänger EAN: 9783131063434 9783131063427 9783131063410, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 75.00 € | Versand*: 0 €
  • Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis
    Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis

    Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis , Sind Sie angehende Chemielehrkraft im Studium, im Referendariat oder haben Sie den Weg des Quereinstiegs gewählt und suchen nach einem Lehr- und Arbeitsbuch, das Ihnen einen fundierten Einblick in die aktuelle forschungsbasierte und praxiserprobte Chemiedidaktik liefert? Dann halten Sie mit der Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis genau das passende Buch in den Händen. Auf der Basis aktueller Forschungsergebnisse aus nationalen und internationalen Studien werden wesentliche Aspekte zum Lehren und Lernen von Chemie vermittelt und daraus konkrete, evidenzbasierte Folgerungen für die Planung, Durchführung und Reflexion von Chemieunterricht abgeleitet. Jedes Kapitel wurde im Tandem aus Fachdidaktiker:innen und Chemielehrkräften entwickelt, um die chemiedidaktische Theorie eng mit der realen Unterrichtpraxis zu verschränken. Die Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis ist dabei zugleich Lehr- und Arbeitsbuch: Eine authentische Lehr-Lernsituation aus dem Chemieunterricht oder der Lehrkräftebildung holt Sie als Leser:innen ab und macht die Relevanz des jeweiligen Kapitelthemas für den Chemieunterricht und die Lehrkräftebildung deutlich. Gleichzeitig ergeben sich aus den Situationen Leitfragen, die die Kernaspekte des jeweiligen Themas umspannen. Übungs- und Reflexionsaufgaben regen in jedem Kapitel zur individuellen inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Thema an und unterstützen Ihre Selbstreflexion. Lösungshinweise zu den Aufgaben finden sich im Onlinematerial. Erprobte Praxisbeispiele und Praxistipps konkretisieren theoretische Ausführungen und unterstützen Sie bei der Gestaltung und Reflexion Ihres eigenen Chemieunterrichts. Ein großer Fundus an erprobten und evaluierten Online-Materialien ergänzt die Praxisbeispiele. Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis - ein Muss in der fachdidaktischen Ausbildung und für jede Chemielehrkraft. Die Herausgeber Jürgen Paul ist Professor für Didaktik der Biologie und der Chemie an der Universität Bayreuth. Zuvor war er unter anderem Lehrkraft für Biologie und Chemie am Gymnasium Höchstadt. Seine Schwerpunkte sind Bildung für nachhaltige Entwicklung, forschendes Lernen sowie Digitalität. Sascha Schanze ist Professor für Didaktik der Chemie an der Leibniz Universität Hannover. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören das digital gestützte Lernen sowie der Einsatz kollaborativer Lernformen, beides zur Förderung des Konzeptverständnisses. Bernhard Sieve ist Fachleiter für Chemie am Studienseminar Stadthagen und Lehrkraft für Chemie, Biologie und Physik am Gymnasium Neustadt am Rübenberge. Über viele Jahre war er als Dozent für Didaktik der Chemie an der Leibniz Universität Hannover tätig. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Last Minute Check - Klinische Pharmazie (Braun, Christina~Kurth, Verena)
    Last Minute Check - Klinische Pharmazie (Braun, Christina~Kurth, Verena)

    Last Minute Check - Klinische Pharmazie , Gerüstet für Tag StEx Die Vorbereitungen auf das 2. Staatsexamen laufen - Pauken was das Zeug hält. Weiß ich genug? Hab' ich den Stoff parat? Was wird gefragt? Nur keine Panik. Trainieren der Prüfungssituation und kompakte Lernkontrolle sind jetzt Gold wert! In der Neuauflage haben die Autorinnen die Lernkarten aktualisiert. Prüfungsrelevant an Lehrbüchern und konkreten Examensfragen orientiert Lösungen auf der Kartenrückseite ermöglichen sofortige Erfolgskontrolle Übersichtliche Gliederungen im Kartenkopf Ob kurzfristiger Last Minute Check oder Simulation der Prüfung mit Weggefährten - diese Karten bringen Sie sicher über die Ziellinie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 202005, Produktform: Kartoniert, Autoren: Braun, Christina~Kurth, Verena, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 726, Abbildungen: 363 Karteikarten, Keyword: 2. StEx; 2. Staatsexamen Pharmazie; Aufgaben und Lösungen; Karteikarten; Klinisches Medikationsmanagement; Medikationsanalyse; Medikationsmanagement; PatientenOrientierte Pharmazie; Patientenfälle; Prüfungsvorbereitung; Studium Pharmazie, Fachschema: Arznei / Arzneimittellehre~Pharmakologie, Fachkategorie: Pharmakologie, Warengruppe: NB/Pharmazie/Pharmakologie/Toxikologie, Fachkategorie: Pharmazie, Apotheke, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49119900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49119900, Sender’s product category: NONBO, Verlag: Wissenschaftliche, Verlag: Wissenschaftliche, Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, Länge: 152, Breite: 109, Höhe: 71, Gewicht: 1034, Produktform: Kartoniert, Genre: Spiele, PBS, Genre: Spiele, PBS, Vorgänger EAN: 9783804729155, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2331255

    Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist schwieriger zu studieren, Pharmazie oder Chemie?

    Es ist schwierig zu sagen, welches Fach schwieriger zu studieren ist, da dies von individuellen Fähigkeiten und Interessen abhängt. Pharmazie beinhaltet sowohl chemische als auch medizinische Aspekte und erfordert ein umfangreiches Wissen in beiden Bereichen. Chemie hingegen ist ein breiteres Fachgebiet, das verschiedene Bereiche wie organische, anorganische und physikalische Chemie umfasst. Beide Studiengänge erfordern viel Engagement, harte Arbeit und analytisches Denken.

  • Soll ich mich für Pharmazie oder Chemie entscheiden?

    Die Entscheidung zwischen Pharmazie und Chemie hängt von deinen Interessen und Karrierezielen ab. Wenn du dich für die Entwicklung und Herstellung von Medikamenten interessierst, könnte Pharmazie die richtige Wahl sein. Wenn du jedoch ein breiteres Interesse an chemischen Prozessen und Anwendungen hast, könnte Chemie besser zu dir passen. Es könnte auch hilfreich sein, mit Fachleuten in beiden Bereichen zu sprechen und Praktika oder Praktika zu absolvieren, um einen besseren Einblick in die jeweiligen Berufsfelder zu erhalten.

  • Welche Berufe gibt es im Bereich Chemie, Biologie und Pharmazie?

    Im Bereich Chemie gibt es Berufe wie Chemiker, Chemielaborant, Chemieingenieur, Analytiker und Prozessingenieur. Im Bereich Biologie gibt es Berufe wie Biologe, Biotechnologe, Mikrobiologe, Genetiker und Ökologe. Im Bereich Pharmazie gibt es Berufe wie Apotheker, Pharmazeutisch-technischer Assistent, Pharmakologe, Pharmazeut und Toxikologe.

  • Was sind die Unterschiede zwischen Pharmazie, Lebensmittelchemie, Biochemie und Chemie?

    Pharmazie befasst sich mit der Entwicklung, Herstellung und Anwendung von Arzneimitteln, während Lebensmittelchemie sich auf die Analyse und Bewertung von Lebensmitteln konzentriert. Biochemie untersucht die chemischen Prozesse in lebenden Organismen, während Chemie ein breiteres Feld ist, das sich mit den Eigenschaften, Strukturen und Reaktionen von Stoffen befasst. Obwohl es Überschneidungen gibt, haben diese Bereiche jeweils ihre eigenen spezifischen Schwerpunkte und Anwendungen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.